top of page

Datenschutz und Impressum

49745812481_6bf58e3c6a_o.jpeg
logo_edited_edited_edited.png

Datenschutz-erklärung

Anbieter und Verantwortlicher:
Seniorenzentrum Tägerig,
Dorfstrasse 22,
5522 Tägerig, Schweiz

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Wir orientieren Sie deshalb in dieser Datenschutzerklärung über Ihre Rechte und über die Verarbeitung von Personendaten durch uns.

Wir stellen die Einhaltung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), soweit diese Gesetze anwendbar sind, mit angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen sicher.

Die Datenschutzgrundverordnung kommt ausschliesslich dann zur Anwendung, wenn deren Anwendungsvoraussetzungen erfüllt sind, andernfalls gilt ausschliesslich das Schweizer Datenschutzrecht.

Diese allgemeine Datenschutzerklärung gilt für alle Onlineangebote von uns (Webseiten, Social-Media-Präsenzen usw.).

​

1. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

​

1.1 Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur soweit bearbeitet, als dies zur Bereitstellung unserer Onlineangebote, Inhalte und Leistungen notwendig ist. Die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten erfolgen in der Regel nur nach einer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

​

1.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit der Anwendungsbereich der Europäischen Datenschutzgrundverordnung eröffnet ist, kommt die DSGVO zur Anwendung. Bei ausschliesslichem Bezug zur Schweiz bzw. zu Schweizer Vertragspartnern gilt ausschliesslich das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).

Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt auf folgender Basis:

  • Einwilligung Ihrerseits (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO resp. Art. 6 Abs. 1 und 6 sowie Art. 31 DSG),

  • Erforderlichkeit zur Erfüllung eines zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO resp. Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG),

  • Erforderlichkeit zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO resp. Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG),

  • Erforderlichkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO resp. Art. 31 Abs. 1 DSG),

  • Wahrung lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO resp. Art. 31 Abs. 1 DSG),

  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO resp. Art. 31 Abs. 1 DSG).

 
1.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter

Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Dienstleistungen können in Zusammenarbeit mit externen Anbietern erbracht werden, welche als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO bzw. Art. 9 DSG tätig sind. Diese werden sorgfältig ausgewählt und gewährleisten angemessene technische und organisatorische Massnahmen.

​

1.4 Datenübermittlung in Drittstaaten

Das Seniorenzentrum Tägerig hat seinen Sitz in der Schweiz, welche von der EU als Land mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt ist. Eine Datenübermittlung in andere Staaten erfolgt nur unter Einhaltung der Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO resp. Art. 16 f. und 31 DSG.

​

1.5 Löschung von Daten und Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind.

​

2. Rechte der betroffenen Personen

​

Sie haben gemäss DSGVO und DSG insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO, Art. 6 Abs. 6 DSG)

  • Auskunftsrecht über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO, Art. 25 DSG)

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO, Art. 32 DSG)

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO, Art. 32 DSG)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben).

​

3. Nutzung unserer Onlineangebote

3.1 Datenerhebung beim Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Webseiten werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • IP-Adresse

  • Angeforderte Seite

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.

​

3.2 Verwendung von Cookies

Wir verwenden temporäre und permanente Cookies. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

​

3.3 Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie über unsere Website Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

​

3.4 Externe Links

Für verlinkte Websites Dritter übernehmen wir keine Verantwortung hinsichtlich deren Datenschutzpraxis.

​

4. Informations- und Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen gemäss Art. 32 DSGVO resp. Art. 8 DSG, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

​

5. Inkraftsetzung / Änderungen

Tägerig, 7. Oktober 2025

Seniorenzentrum Tägerig
Dorfstrasse 22, 5522 Tägerig
Schweiz

Impressum

Impressum

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.


Jegliche Verwendung, die nicht ausdrücklich durch das Urheberrechtsgesetz erlaubt ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Seniorenzentrums Tägerig.

Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Speicherung, Verarbeitung oder Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken, elektronischen Systemen oder anderen Medien.


Kopien und Downloads von Seiteninhalten dürfen ausschliesslich für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch angefertigt werden.

​

Das Seniorenzentrum Tägerig übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.


Die veröffentlichten Beiträge spiegeln die persönliche Meinung der jeweiligen Autorinnen und Autoren wider.

​

Redaktion

Seniorenzentrum Tägerig
alte Poststrasse 10
5630 Tägerig
Schweiz

Kontakt aufnehmen

Lindenstraße 14  

10969 Berlin

E-Mail-Adresse: info@website.com

Tel: +49 (0) 175 456

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für Ihre Nachricht!

Adresse

Seniorenzentrum Tägerig

alte Poststrasse 10
5522 Tägerig

​

Telefon +41 (0)56 481 89 00

Kontaktzeiten

Montag bis Freitag

09:00h bis 11:00

14:00 bis 16:30h

​

© Copyright by Iwan Studer
bottom of page