Aus der GV des Altersheimvereines Tägerig
- Iwan Studer
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Wir können auf ein sehr erfolgreiches 2024 zurückblicken. Das Konzept für ein Kleinheim wurde weiter gestärkt und stabilisiert. Nach der letztjährigen schwarzen Null, dürfen wir aktuell von einem Plus von rund CHF 100'000.00 ausweisen, wobei wir zusätzlich unsere Schuldenlast um ca. CHF 50'000.00 reduzierten. Ebenso glücklich sind wir über den sehr erfolgreichen Abschluss im Qualitätsaudit.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für diese hervorragende Arbeit.
Nach der Stabilisierung des operativen Geschäftes, hat sich Martin Schmidt dazu entschlossen per Ende Mai 2025 aus der interimistischen Geschäftsführung und dem Vorstand zurückzuziehen. Er hat massgeblich für das gute Abschneiden des Seniorenzentrums im genannten oberen Abschnitt gesorgt. Dafür gebührt ihm unser Dank und Respekt. Wir wünschen ihm für die weitere Zukunft alles Gute.
Als Nachfolger für die Geschäftsführung konnten wir den bestehenden Heimleiter, André Rotzetter gewinnen. Er wird ab Juni '25 das operative Geschäft übernehmen. Mit seinem Antritt haben wir die Möglichkeit ergriffen, bestehende Klumpenrisiken zu minimieren und die Führungsaufgaben breiter zu aufzustellen. Für den Altersheimverein und das Seniorenzentrum stellt dies ein enormer Glücksfall dar, da Herr Rotzetter als bisheriger Heimleiter dem Seniorenzenztrum bekannt ist, und seine Arbeit geschätzt wird. Wir heissen André herzlich Willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Ebenso konnten wir Herrn Urs Fischer, wohnhaft in Unterlunkhofen, für den Vorstand gewinnen. Damit bleibt der Vorstand weiterhin vollständig, und kann vollumfänglich seine Geschäfte führen.
Im vergangenen Jahr durften wir im Seniorenzentrum mehrere schöne Anlässe durchführen. Der Musikverein brachte den Bewohnenden ein Ständchen. Wir hatten den Samichlaus zu Besuch und stellten unseren eigenen kleinen Weihnachtsmarkt auf die Beine. Der Anlass, kombiniert mit der Teilnahme an der Adventsfenster-Aktion, war ein voller Erfolg. Unsere Bewohnenden, ihre Angehörigen und zahlreiche Besucher aus dem Dorf, konnten am Feuer eine feine Suppe und andere Leckereien geniessen. Für diejenigen die es warm mögen, gab es im Bistro ebenfalls feine Sachen und das Adventsfenster, welches bestaunt werden konnte. Kurz vor Weihnachten besuchte uns der Weihnachtschor und im Februar brachte die Sprützehüsliclique fasnächtliche Stimmung ins Seniorenzentrum.
Comments